Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
Dr. med. Christian Guthmann
Dr. med. Johanna Rietkötter
Fachärzte für Innere Medizin und Allgemeinmedizin

Aktuelles & Notdienst

Sprechzeiten

Mo

8:30-13:00 Uhr   14:00-17:00 Uhr

Di

8:30-13:00 Uhr   14:00-17:00 Uhr

Mi

8:30-12:00 Uhr

Do

8:30-13:00 Uhr   14:00-18:00 Uhr

Fr

8:30-12:00 Uhr

  

   

   

Vertretungen

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

bitte beachten Sie, an welchen Tagen unsere Praxis geschlossen ist und welche Praxen in Notfällen die Vertretung übernehmen:

Freitag 20.06.2025

Dr. Rietsch, Glockenhofstraße 28, 90478 Nürnberg,
Tel. 0911- 4 96 69

Dr. Geistreiter / Dr. Pekarek, Allersberger Straße 89,
Tel. 0911 - 49 73 77

18.08.2025 - 22.08.2025

Dr. Hupe, Kopernikusstraße 7-9, 90459 Nürnberg,
Tel. 0911 - 444401

Dr. Bieringer / Dr. Schwaiger, Allersberger Straße 185,
Tel. 0911 - 47 12 16

Dr. Geistreiter / Dr. Pekarek, Allersberger Straße 89,
Tel. 0911 - 49 73 77

22.12.2025 - 23.12.2025

Dr. Rietsch, Glockenhofstraße 28, 90478 Nürnberg,
Tel. 0911- 4 96 69

Dr. Aust, Steibweg 3, 90478 Nürnberg
Tel. 0911 - 46 53 95

29.12.2025 - 30.12.2025

Dr. Bieringer / Dr. Schwaiger, Allersberger Straße 185,
Tel. 0911 - 47 12 16

02.01.2026 - 05.01.2026

Dr. Bieringer / Dr. Schwaiger, Allersberger Straße 185,
Tel. 0911 - 47 12 16

Dr. Aust, Steibweg 3, 90478 Nürnberg
Tel. 0911 - 46 53 95

eRezept

Ab Januar 2024 erhalten Sie für von uns verordnete Arzneimittel kein Papierrezept mehr, sondern das sogenannte eRezept (elektronisches Rezept). Hiermit wird der gesamte Weg von der Praxis bis in die Apotheke digital. Zunächst steht das eRezept nur für verschreibungspflichtige Arzneimittel für gesetzlich versicherte Patienten zur Verfügung, später auch für andere Verordnungen.

Sie können Ihr eRezept einfach mit Ihrer aktuellen elektronischen Gesundheitskarte einlösen. Das Rezept selbst ist jedoch nicht auf Ihrer Karte gespeichert, sondern auf einem besonders gesicherten Server. Die Apotheke liest die Karte ein und kann so auf das Rezept zugreifen.

Voraussetzung für das Ausstellen des eRezeptes ist, dass im betreffenden Quartal Ihre Versichertenkarte in der Praxis eingelesen wurde. Das jeweils erste Rezept im Quartal muss also nach vorheriger Bestellung (per Telefon oder über unsere Homepage) in Papierform unter Vorlage Ihrer Versichertenkarte in der Praxis abgeholt werden. Nachfolgende Rezepte stehen als eRezept ab dem folgenden Werktag auf dem zentralen Apothekenserver bereit.

Verstärkung unseres Teams

Seit 01. März 2025 ist Herr Richard Czerny als Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin in unserer Praxis tätig.

Herr Czerny ist bereits Facharzt für Innere Medizin und bildet sich nun bei uns weiter.

Wir freuen uns auf die Verstärkung unseres Praxisteams und die Zusammenarbeit mit Herrn Czerny!

Notdienste

  • Notarzt / Rettungsleitstelle:
    112
  • Ärztlicher Bereitschaftsdienst:

    116 117
    (kostenfrei aus dem dt. Festnetz)

  • Giftnotruf Klinikum Nürnberg:
    0911 / 398 24 51
  • Feuerwehr:
    112
  • Polizei:
    110

KVB-Bereitschaftspraxis Nürnberg Zentrum im Adcom-Center:

Bahnhofstraße 11a
90402 Nürnberg

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 19 bis 22 Uhr
Mittwoch: 14 Uhr bis 22 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 8 bis 22 Uhr

KVB-Bereitschaftspraxis Nürnberg Süd am Südklinikum:

Breslauer Str. 201
Haus D (vor dem Klinikum)
90471 Nürnberg

Montag, Dienstag, Donnerstag: 18 bis 22 Uhr
Mittwoch, Freitag: 14 Uhr bis 22 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 9 bis 22 Uhr